|
|
|
|
Aus der Festschrift zur feierlichen Wiedereröffnung des Seniorenheimes nach der Sanierung am 8. Juli 1994
Planungs- und Baudaten
Johann Freund
Projektgeschichte
| 16.02.1978 |
|
Beschluß Stiftungsausschuß Grundlagenermitllung für die Sanierung des Altenheimes |
| 14.12.1984 |
|
Planungsauftrag an die Architekten |
| 1985 |
|
Vorentwurf |
| 1988 |
|
Entwurf |
| Nov. 1989 |
|
Beginn der Bauvoruntersuchung |
| Jan. 1990 |
|
Ausschreibung der Hauptgewerke als Grundlage für die HU-Bau |
| 27.03.1990 |
|
Baurechtliche Genehmigung |
| Juli 1990 |
|
HU-Bau (Finanzierungsunterlagen) an Zuschußgeber |
| 25.09.1990 |
|
Beschluß Stiftungs- und Finanzausschuß |
| 28.09.1990 |
|
Beschluß Plenum |
| Sept. 1990 |
|
Vergabe der Hauptgewerke |
| 25.10.1990 |
|
Baufreigabe durch Regierung von Niederbayern, Sachgebiet 423 |
| 09.11.1990 |
|
Spatenstich durch Oberbürgermeister Willi Schmöller |
| Nov.1990 |
|
Baubeginn (Entrümpeln, Freilegen, Putz abschlagen, Teilabbruch ... )
|
| März 1991 |
|
Beginn Unterfangungsarbeiten, Rohbauarbeiten
In diesem Zeitraum wurde die Heiliggeist Stiftsschenke (Küche, Wirtschaftsteil, WC Anlagen) und die St.-Anna-Kapelle saniert.
|
| Aug. 1992 |
|
Beginn der Ausbauarbeiten |
| 02.10.1992 |
|
Richtfest |
| Sept. 1993 |
|
Beginn der Freianlagen |
| 13.06.1994 |
|
Umzug Bewohner aus dem Ausweichquartier »Marienstift Donauhof« |
| 08.07.1994 |
|
Einweihung |
| 10.07.1994 |
|
Tag der offenen Tür |
|
| Seniorenheim der Bürgerlichen Heiliggeist-Stiftung Passau. Festschrift zur feierlichen Wiedereröffnung des Seniorenheimes nach der Sanierung am 08. Juli 1994. Bildnachweis: Rudolf Schneider, Passau, Abb. 1, 2; Herausgeber: Stadt Passau, Redaktion: Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
|
|
|
|
|
|